Vorteile von Online Yoga
Obwohl ich nach wie vor den persönlichen Kontakt zu meinen Kursteilnehmer/innen bevorzuge, habe Online Yogakurse durchaus besondere Vorzüge:
Aus gegebenen Anlass biete ich alle meine Yogastunden auch online an.
Um dir eventuelle Berührungsängste mit dieser Technik zu nehmen, findest du hier einige Erklärungen, wie so ein Online-Kurs funktioniert. Natürlich kannst du mich gerne persönlich ansprechen.
Wie funktioniert der Zoom-Livestream?
1. Eintritt
Gehe am besten 5 – 15 Minuten vor Beginn der Yoga Einheit in den Zoom-Raum. Dann kannst Du alles in Ruhe einrichten so das wir rechtzeitig beginnen können. Klicke dazu auf den von mir gesendeten Link oder gebe die persönliche Meeting ID ein. Gebe den Kenncode ein und klicke auf „dem Meeting beitreten“. Danach musst du „Mit Computeraudio beitreten“ anklicken. Links unten auf das Video Symbol klicken und deine Kamera freischalten.
2. Mikrofon
Lass das Mikrofon während der Yoga Einheit bitte aus, da die Hintergrundgeräusche sehr störend wirken. Ich werde das Mikrofon am Anfang und am Ende der Yoga Einheit für alle einschalten. Hast Du eine Frage, dann aktiviere dein Mikrofon kurz, stelle Deine Frage und danach deaktiviere das Mikrofon wieder.
3. Kamera
Du kannst deine Kamera an oder aus lassen, wie Du magst. Natürlich kann ich nur mit einer aktivierten Kamera sehen, ob deine Körperstellungen (Asanas) richtig ausgeführt werden und Dir ggf. Korrekturanweisungen geben. Finde einen schönen, warmen und ruhigen Ort mit einer entspannten Atmosphäre in Deine Wohnung, wo Du Deine rutschfeste Yogamatte ausrollen kannst. Habe eine Decke griffbereit, damit dir z.B. in Shavasana, der Endentspannung, nicht kalt wird oder Du etwas unterlegen kannst, wenn nötig. Sorge für eine für dich angenehme Raumtemperatur. Stelle dein Handy auf Flugmodus , damit du nicht von Anrufen und Nachrichten gestört wirst .
Finde einen Platz, wo Du deinen Laptop, Tablett etc. Aufstellen kannst. Wenn du die Kamera deines Gerätes für mich freischalten möchtest, achte darauf dass dein Gerät ein geeigneten Abstand zu deine Yogamatte hat. Du musst mich auf dem Bildschirm auf jeden Fall gut sehen können. (Du kannst auch dein Handy nutzen, jedoch ist dies aufgrund des kleine Bildschirms nicht ideal.)